Unsere Ponys leben artgerecht in zwei gemischten Herden. Die kleinsten im Offenstall mit großem Auslauf und kleinem Trail und die größeren Ponys in
Paddock-Trailhaltung.
Im Sommer kommen sie auf die umliegenden Wiesen und dürfen 24 Stunden soviel vom Gras fressen, wie sie möchten.
Diese Haltungsform und die ausgleichende Arbeit durch uns (z.B. longieren, laufen lassen, Bodenarbeit, Korrektur reiten, Spaziergänge oder einfach mal ein paar Tage Urlaub auf der Koppel) hält unsere Ponys hoffentlich lange frisch für die Pony-Spielgruppen.
Die Ponytruppe ist zwar gerade in den Wintermonaten oft etwas verdreckt, dafür lohnt sich das putzen umsomehr ;) und
die Ponys sind viel ausgeglichenerund glücklicher, als wenn sie den ganzen Tag in einer kleinen Box stehen müssten (Ihr würdet warscheinlich auch nicht im Gäste WC wohnen
wollen-oder?)
Regelmäßig werden die Hufe von unserer Huforthopädin gemacht (alle Ponys laufen barhuf), mindestens einmal im Jahr kommen die Pferdezahnärztin und die Ostheopathin, bei Bedarf der Tierarzt und alle werden zusätzlich von einer tollen Heilpraktikerin betreut.
Wir achten auch auf Artgerechte Fütterung!
Unsere Ponys fressen im Sommer Gras von unseren ungedüngten Weiden (Nur einige der kleineren Ponys haben Stoffwechselkrankheiten oder sind anfällig dafür und werden deshalb ganzjährig mit Heu gefüttert). Zusätzlich bieten wir ihnen Ganzjährig Heu und Stroh, damit sie immer etwas zu kauen haben ;)
Als Kraftfutter bekommt jedes Pony auf seine Bedürfnisse abgestimmt ein natürliches Kräutermüsli mit oder ohne Hafer.
Salzlecksteine und ein natürliches Mineralfutter ergänzen die Ernährung unserer Seelenpferdchen und halte sie gesund und fit.
Je nach Jahreszeit bekommen die Ponys Knabberäste in ihre Totholzhecken, getrocknete Brennesseln, Hagebutten, Beifuß, Möhren, Äpfel,...
Nicht nur die Haltung und das Futter sind wichtig.
Regelmäßig werden die Hufe von unserer Huforthopädin gemacht (alle Ponys laufen barhuf), mindestens
einmal im Jahr kommen die Pferdezahnärztin und bei Bedarf der Tierarzt.
Wann immer es den Ponys im Rücken zwickt, kommt unsere Pferde Osteopathin und sorgt dafür, das die Ponys keine Blockaden haben.
Alles, was natürlich behandelt werden kann, wird von unserer Heilpraktikerin behandelt.
Im Frühjahr und im Winter bekommen die seelenpferdchen eine Leber- & Nierenkur, um alle Gifstoffe aus dem Körper auszuleiten.
Seit einiger Zeit haben wir auch eine Bemerdecke, mit der wir unsere Ponys verwöhnen. Die Bemer-Therapie kann bei zahlreichen Indikatoren eingesetzt werden, wie etwa bei Schmerzen und Stoffwechselstörungen, Wundheilungsvorgängen und Kreislaufstörungen, Arthrose, Asthma und Diabetes. Insbesondere wird dabei das Immunsystem des Körpers unterstützt und in seiner Funktion verbessert.