top of page

Pony-Trekking

Schaf-Trekking

&

1686052913971.jpg
DFF0BD77-8696-498D-A546-679DCF8552B4.jpg
Vater mit Kind und Pony
Kinder führen Pony
Kleinkind auf Pony
hufspuren.png
hufspuren.png
Pony-Trekking-was ist das?
 

Bei unseren Pony-Trekkings habt ihr die Möglichkeit mit ein bis zwei unserer Trainerinnen und unseren Ponys gemeinsam ein Pony-Trekking durchs wunderschöne Nettetal zu unternehmen. Egal, ob groß oder klein, hier schlagen die Herzen aller Ponyfreunde höher.

Egal, ob ihr als Erwachsene mit unseren Seelenpferdchen einen Spaziergang machen möchtet oder ob Kinder sich von unseren Ponys tragen lassen möchten, hier ist jeder Ponyfreund herzlich willkommen.

 

Unsere Ponys tragen Gepäck oder Zweibeiner bis maximal 45 kg.

Ab 45 bis maximal 65 kg nur auf Anfrage.

​Die durchschnittliche Wandergeschwindigkeit beträgt 3,5 km/h, dies bedeutet, wir reiten ausschließlich im Schritt ;) 

 

Deine Ausrüstung:
 

Festes Schuhwerk, Wanderbekleidung (lange Hosen), evtl. Regenzeug

Für die, die Reiten möchten: Zusätzlich eine Reitkappe oder ein gut sitzender Fahrradhelm (Wir haben auch Helme, die wir vermieten)

Die Person, die das Pony führt, darf aus Sicherheitsgründen weder einen Kinderwagen schieben, noch ein Kind/Baby in der Bauch- oder Rückentrage mitnehmen.

Schaf-Trekking-was ist das?
 

Bei unseren Schaf-Trekkings habt ihr die Möglichkeit mit einer unserer Trainerinnen und unseren Zuchersüßen Schafen gemeinsam ein Schaf-Trekking durchs wunderschöne Nettetal zu unternehmen. Egal, ob groß oder klein, hier schlagen die Herzen aller Schaffreunde höher.

 

Schaftrekkings machen Spaß und die Strecken die zurückgelegt werden sind nicht groß. Unsere Touren gehen ca. 1,5-2 Stunden (kommt auf die Schafe an ;) ).
Für alle unsere Tiere gilt -stellt euch ein wenig auf das Tempo und die Tagesverfassung der Tiere ein. Beobachtet wo das Tier am liebsten in der Gruppe laufen möchte. Ziehen und zerren an der Leine ist für euch und die Tiere nicht schön. Die Schafe haben ihr eigenes Tempo. Erzwingen lässt sich hier selten bis gar nichts. Wir laufen im Tempo der Tiere, nicht in unserem eigenen!  Wir zwingen unsere Tiere nicht zum laufen. Es bereitet ihnen Freude und so soll es ja auch bleiben. Davon kann sich jeder Teilnehmer vor Ort überzeugen und darauf werden wir auch achten. 

 

Deine Ausrüstung:
 

Festes Schuhwerk, Wanderbekleidung (lange Hosen), evtl. Regenzeug

Die Person, die das Schaf führt, darf aus Sicherheitsgründen weder einen Kinderwagen schieben, noch ein Kind/Baby in der Bauch- oder Rückentrage mitnehmen.

bottom of page